Eine Lenkrolle ist ein Gerät, das aus einem oder mehreren Rädern besteht und auf dem Geräte oder Plattformen montiert werden können, um sie zu bewegen. Die Rollen werden passiv angetrieben. Rollen bestehen normalerweise ausRäder und Halterungen, manchmal mit Bremsteilen usw. Rollen sind ein allgemeiner Begriff, der bewegliche Rollen, Bockrollen und bewegliche Rollen mit Bremsen umfasst. Die bewegliche Rolle wird auch Universalrad genannt, ihre Struktur ermöglicht eine 360-Grad-Drehung; Die Bockrolle wird auch Richtungsrolle genannt, sie hat keine rotierende Struktur und kann nicht gedreht werden. Normalerweise werden zwei Arten von Rollen in Kombination verwendet. Die Struktur des Wagens besteht beispielsweise aus zwei Richtungsrädern vorne und zwei Universalrädern hinten in der Nähe der Schiebearmlehne. Unter Bremsrolle versteht man eine Rolle, die mit einer Bremsfunktion ausgestattet ist. Rollen sind weit verbreitet und werden hauptsächlich in Trolleys, mobilen Gerüsten, Werkstattwagen usw. verwendet. Branchenspezifisch werden Rollen häufig in Industrie, Handel, medizinischen Geräten, Maschinen und Anlagen, Logistik und Transport, Umweltreinigungsmitteln, Möbeln, Elektrogeräten, Schönheitsgeräten, Handwerksprodukten, Heimtierbedarf, Eisenwaren und anderen Branchen eingesetzt.
Gusseisenrollen werden aus Gusseisen (normalerweise Grauguss, einige verwenden auch Sphäroguss) gegossen und geformt. Anschließend wird die Oberfläche bearbeitet und durch Lackieren, Elektrophorese usw. oberflächenbehandelt. Gusseisenrollen haben viele Eigenschaften, wie z glatte Oberfläche, Verschleißfestigkeit, Lastfestigkeit, Schlagfestigkeit, hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit usw. Gusseisenrollen können sich an verschiedene raue Umgebungen anpassen, und die Herstellungskosten sind niedriger als bei geschmiedeten Stahlrollen oder gesenkgeschmiedeten Vollgussrollen. Eisenrollen.
Klassifizierung der Rollen:
Nach Material klassifiziert: Rollen können in PP-Rollen, PVC-Rollen, PU-Rollen, Gusseisenrollen, Nylonrollen, TPR-Rollen, Nylonrollen mit Eisenkern, PU-Rollen mit Eisenkern usw. unterteilt werden.
Entsprechend der Tragfähigkeitsklassifizierung können Rollen in Miniaturrollen, Leichtlastrollen, Mittellastrollen, Schwerlastrollen, Superschwerlastrollen usw. unterteilt werden.
Je nachdem, ob die Rolle gedreht wird: Richtungsrolle und ungerichtete Rolle (dh Lenkrolle). Die Richtungsrolle hat keine rotierende Struktur und kann nicht gedreht werden; Die Struktur der Lenkrolle ermöglicht eine 360-Grad-Drehung.
Weitere Kategorien: Sonderformrollen und Bremsrollen, stoßdämpfende Rollen und verstellbare Rollen usw.
Strukturmerkmale von Rollen:
1. Installationshöhe: bezieht sich auf den vertikalen Abstand vom Boden zum Installationsort des Geräts, und die Installationshöhe der Lenkrolle bezieht sich auf den maximalen vertikalen Abstand von der Bodenplatte der Lenkrolle und der Radkante.
2. Abstand der Halterungsdrehmitte: Bezieht sich auf den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie der Mittelniete zur Mitte des Radkerns.
3. Wenderadius: Bezieht sich auf den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie der Mittelniete bis zur Außenkante des Reifens. Der entsprechende Abstand ermöglicht eine 360-Grad-Drehung der Rolle. Ob der Wenderadius angemessen ist oder nicht, wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Rolle aus.
4. Fahrlast: Die Tragfähigkeit der Rolle beim Bewegen wird auch als dynamische Belastung bezeichnet. Die dynamische Belastung der Rolle variiert aufgrund der unterschiedlichen Prüfmethoden im Werk und des Radmaterials. Entscheidend ist, ob die Struktur und Qualität der Halterung der Belastung standhält. Schock und Schock.
5. Stoßbelastung: die momentane Tragfähigkeit der Rolle, wenn die Ausrüstung durch die Last Stößen oder Vibrationen ausgesetzt wird. Statische Belastung Statische Belastung Statische Belastung Statische Belastung: Das Gewicht, das die Rolle im statischen Zustand tragen kann. Die statische Belastung sollte im Allgemeinen das 5- bis 6-fache der Übungsbelastung (dynamische Belastung) und die statische Belastung mindestens das 2-fache der Stoßbelastung betragen.
6. Lenkung: Harte, schmale Räder lassen sich leichter lenken als weiche, breite Räder. Der Wenderadius ist ein wichtiger Parameter für die Raddrehung. Wenn der Wenderadius zu klein ist, erhöht sich die Lenkschwierigkeit, und wenn der Wenderadius zu groß ist, führt dies dazu, dass das Rad wackelt und seine Lebensdauer verkürzt wird.
7. Fahrflexibilität: Zu den Faktoren, die die Fahrflexibilität von Rollen beeinflussen, gehören die Struktur der Halterung und die Auswahl des Stahls für die Halterung, die Größe des Rades, der Radtyp, das Lager usw. Je größer das Rad , desto besser ist die Fahrflexibilität, und es ist hart und schmal auf einem stabilen Boden. Kleine Räder sind weniger arbeitsintensiv als weiche Räder mit flachen Kanten, aber weiche Räder sind auf unebenem Boden weniger arbeitsintensiv, aber weiche Räder können die Ausrüstung besser schützen und absorbieren Stöße auf unebenem Untergrund.
Installationsmethode für Schwerlastrollen aus Gusseisen:
1. Rollen müssen an der vom Hersteller angegebenen Stelle installiert werden.
2. Die installierten Rollenhalterungen müssen über eine ausreichende Festigkeit verfügen, um die Tragfähigkeit während des Gebrauchs zu gewährleisten.
3. Die Funktion der Rollen kann durch die Montagevorrichtung nicht verändert oder beeinträchtigt werden.
4. Die Drehachse muss immer vertikal sein.
5. Die Bockrollen müssen mit ihren Achsen fluchten.
So wählen Sie Rollen aus:
1. Auswahl der Lenkrollen
Berücksichtigen Sie beim Material von Lenkrollen zunächst die Größe der Straßenoberfläche, Hindernisse, Reststoffe am Einsatzort (z. B. Eisenspäne, Fett), Umgebungsbedingungen (z. B. hohe Temperatur, normale Temperatur oder niedrige Temperatur) und das Gewicht dass die Räder tragen können. Bedingungen, um die Auswahl des geeigneten Radmaterials zu bestimmen. Gummiräder sind beispielsweise nicht beständig gegen Säure, Fett und Chemikalien, während Super-Polyurethan-Räder, hochfeste Polyurethan-Räder, Nylon-Räder, Stahlräder und Hochtemperaturräder für verschiedene spezielle Umgebungen geeignet sind. Normalerweise sind die Räder Nylonräder, Super-Polyurethan-Räder, hochfeste Polyurethan-Räder, hochfeste synthetische Gummiräder,Räder aus Gusseisenund aufblasbare Räder. Super-Polyurethan-Räder und hochfeste Polyurethan-Räder können Ihre Handhabungsanforderungen erfüllen, egal ob sie auf Innen- oder Außengelände laufen; Hochfeste synthetische Gummiräder können in Hotels, medizinischen Geräten, Fußböden, Holzböden, Fliesenböden usw. verwendet werden. Es ist erforderlich, geräuscharm und leise beim Gehen auf dem Boden zu fahren. Nylonräder und Eisenräder eignen sich für Orte mit unebenem Boden oder Eisenspänen und anderen Substanzen auf dem Boden. während aufblasbare Räder für Gelegenheiten mit leichter Last und weichem und unebenem Straßenbelag geeignet sind.
2. Belastbarkeit berechnen: Um die erforderliche Belastbarkeit verschiedener Rollen berechnen zu können, ist es notwendig, das Eigengewicht des Transportgeräts, die maximale Belastung sowie die Anzahl der verwendeten Räder und Rollen zu kennen. Die erforderliche Tragfähigkeit eines einzelnen Rades oder einer einzelnen Rolle wird wie folgt berechnet: T=(E+Z)/M×N, wobei T=die erforderliche Tragfähigkeit eines einzelnen Rades oder einer einzelnen Rolle, E=Eigengewicht der Transportausrüstung , Z=maximale Belastung, M = Anzahl der verwendeten Einzelräder und Rollen, N = Sicherheitsfaktor (ca. 1,3-1,5). Besonderer Hinweis: Da 3 Punkte eine Ebene bestimmen, sollte die Tragfähigkeit bei einer Anzahl von 4 Rollen mit 3 Rädern berechnet werden.
3. Bestimmen Sie den Raddurchmesser des Lenkrads: Generell gilt: Je größer der Raddurchmesser, desto leichter lässt es sich schieben, desto größer ist die Tragfähigkeit und desto besser ist der Boden vor Beschädigungen geschützt. Bei der Auswahl des Raddurchmessers sollten zunächst das Gewicht der Ladung und die Größe des LKWs unter der Ladung berücksichtigt werden. Der Startschub wird bestimmt.
4. Rotationsflexibilität: Je größer das Einzelrad, desto arbeitssparender ist das Drehen, das Rollenlager kann schwerere Lasten tragen und der Widerstand beim Drehen ist größer: Das Einzelrad ist aus hochwertigem (Lagerstahl) eingebaut. Kugellager, die schwerere Lasten tragen können, die Rotation ist leichter, flexibler und leiser.
5. Temperaturbedingungen: Starke Kälte und hohe Temperaturen haben große Auswirkungen auf die Rollen. Polyurethanräder können sich bei niedrigen Temperaturen von minus 45 °C flexibel und frei drehen, und Hochtemperaturräder können sich bei hohen Temperaturen von 275 °C problemlos drehen.
So wählen Sie einen Lenkrollenrahmen aus:
1. Normalerweise ist bei der Auswahl eines geeigneten Radrahmens zunächst das von der Lenkrolle getragene Gewicht zu berücksichtigen. Da der Boden in Supermärkten, Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels und anderen Orten gut und glatt ist und die zu handhabenden Güter leicht sind (jede Rolle trägt 10–140 kg), ist es geeignet, mit dünnem Locher zu stanzen Stahlplatten (2-4 mm). Der geformte galvanische Radrahmen ist leicht, flexibel im Betrieb, leise und schön. Dieser galvanische Radrahmen ist entsprechend der Kugelanordnung in zweireihige Kugeln und einreihige Kugeln unterteilt. Bei häufiger Bewegung oder Handhabung sollten zweireihige Perlen verwendet werden.
2. In Fabriken, Lagerhäusern und anderen Orten, wo die Waren häufig transportiert werden und die Last schwer ist (jede Rolle trägt 280–420 kg), ist es geeignet, die zweireihigen Kugeln zu verwenden, die gestanzt, heißgeschmiedet und geschweißt sind mit dicken Stahlplatten (5-6 mm). Radrahmen.
3. Wenn Rollen zum Transport schwerer Gegenstände wie Textilfabriken, Automobilfabriken, Maschinenfabriken usw. verwendet werden, müssen aufgrund der schweren Last und der langen Laufwege in der Fabrik (jede Rolle trägt 350-1200 kg) dicke Stahlplatten ( 8-1200 kg) sollte 0,12 mm gewählt werden) Der Radrahmen wird nach dem Schneiden geschweißt, der bewegliche Radrahmen verwendet flache Kugellager und Kugellager auf der Bodenplatte, so dass die Rollen schwere Lasten tragen und drehen können flexibel und verfügen über Funktionen wie Schlagfestigkeit.
So wählen Sie Rollenlager aus:
1. Rollenlager: Rollenlager, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurden, können höhere Lasten tragen und weisen eine durchschnittliche Rotationsflexibilität auf.
2. Kugellager: Das Kugellager aus hochwertigem Wälzlagerstahl kann schwerere Lasten tragen und eignet sich für Anlässe, bei denen eine flexible und leise Drehung erforderlich ist.
3. Planlager: geeignet für hohe und besonders hohe Belastungen und hohe Geschwindigkeiten.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Rollen:
1. Vermeiden Sie Übergewicht.
2. Seien Sie nicht voreingenommen.
3. Regelmäßige Wartung, wie regelmäßiges Ölen und rechtzeitige Inspektion der Schrauben.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. Januar 2022