Der Schaumausschmelzguss ist eine Unterkategorie des Sandgusses, bei dem mit Hilfe des trockenen Sandes die Gussformen geformt werden. Unter Lost-Foam-Gussteilen versteht man Gussteile, die im Lost-Foam-Gussverfahren hergestellt werden. Die Eisen- und Nichteisenmetalle, darunter Grauguss, Sphäroguss, Temperguss, Kohlenstoffstahl, legierter Stahl und Aluminiumlegierungen, könnten durch verlorenes Schaumgießen gegossen werden.Verlorener Schaumguss, kurz LFC, auch Full Mould Casting genannt, ist eine Art Evaporative Pattern Casting (EPC) mit trockenem Sandgussverfahren. Der EPC könnte manchmal die Abkürzung für Expendable Pattern Casting sein, da die verlorenen Schaummuster nur einmal verwendet werden konnten. Nachdem die Schaumstoffmodelle durch eine spezielle Bearbeitung fertiggestellt wurden, werden die Schaumstoffmodelle mit einer feuerfesten Beschichtung überzogen, um eine starke Hülle zu bilden, die dem geschmolzenen Metall standhält. Die Schaumstoffmuster mit Muscheln werden in den Sandkasten gelegt und dieser mit trockenem Sand umspült. Während des Gießens führt das geschmolzene Hochtemperaturmetall dazu, dass das Schaummodell pyrolysiert und „verschwindet“ und den Austrittshohlraum des Modells einnimmt, und schließlich werden die fertigen gewünschten Gussteile erhalten.
-
Sandguss aus Aluminiumlegierung
-
Kundenspezifisches Gusseisenteil aus verlorenem Schaum
-
Lost Foam Casting Aluminium Company
-
Stahlschaumgussprodukte
-
Schaumguss aus Aluminiumlegierung
-
Kohlenstoffstahl-Schaumguss
-
Schaumgussprodukt aus legiertem Stahl
-
Kundenspezifisches Schaumgussprodukt aus Aluminiumlegierung
-
Gussprodukt aus duktilem Gusseisen mit verlorenem Schaum
-
Grauguss-Getriebegehäuse aus verlorenem Schaumguss für Schwerlast-LKW
-
Lost Foam Casting LKW-Getriebeabdeckung aus Grauguss
-
Lost Foam Casting Truck Ersatzteil aus Grauguss