In diesem Artikel versuchen wir, den Unterschied und Vergleich zwischen den Gießverfahren anhand einer Tabelle darzustellen. Wir stellen hauptsächlich den Sandguss vor,Feinguss, Schalenformguss, Dauerformguss und Druckguss. Ich hoffe, sie helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie geeigneten Gießverfahrenskundenspezifische Gussteile.
Artikel | Sandguss | Dauerformguss | Druckguss | Feinguss | Schalenformguss |
Typische Maßtoleranzen, Zoll | ± .010" | ± .010 | ± .001" | ± .010" | ± .005 |
± .030 | ± .050 | ± .015" | ± 0,020 Zoll | ± .015 | |
Relative Kosten in Menge | Niedrig | Niedrig | Am niedrigsten | Höchste | Mittelhoch |
Relative Kosten für eine kleine Anzahl | Am niedrigsten | Hoch | Höchste | Medium | Mittelhoch |
Zulässiges Gussgewicht | Unbegrenzt | 100 Pfund. | 75 Pfund. | Unzen bis 100 Pfund. | Muschelunzen. Bis 250 Pfund. ohne Backen 1/2 Pfund – Tonnen |
Dünnster gießbarer Abschnitt, Zoll | 1/10" | 1/8" | 1/32" | 1/16" | 1/10" |
Relative Oberflächengüte | Mittelmäßig bis gut | Gut | Am besten | Sehr gut | Schale gut |
Relativ einfache Gussform für komplexe Designs | Mittelmäßig bis gut | Gerecht | Gut | Am besten | Gut |
Relativ einfache Designänderungen in der Produktion | Am besten | Arm | Am ärmsten | Gerecht | Gerecht |
Auswahl an Legierungen, die gegossen werden können | unbegrenzt | Aluminium- und Kupferbasis bevorzugt | Aluminiumbasis vorzuziehen | Unbegrenzt | Unbegrenzt |


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20.01.2021