Feingussgießerei | Sandgussgießerei aus China

Gussteile aus Edelstahl, Gussteile aus Grauguss, Gussteile aus duktilem Eisen

Zuggetriebegehäuse aus legiertem Stahlguss

Kurzbeschreibung:

Material: Gusslegierungsstahl 35CrMo

Gießverfahren: Vakuumgießen

Stückgewicht: 73,00 kg

Anwendung: Zuggetriebegehäuse für Güterwagen

 

Zuggetriebegehäuse aus gegossenem legiertem Stahl, hergestellt durch Vakuumguss in einer chinesischen Stahlgießerei. Kundenspezifische Dienste sind verfügbar. Chrom-Molybdän-Gussstahl wird häufig in Industriebereichen mit relativ hohen mechanischen Eigenschaften verwendet. Der Zusatz von Molybdän zu Chromstahl kann die Festigkeit von Stahlgussteilen erhöhen, ohne dass die Schlagzähigkeit des Stahlgusses wesentlich beeinträchtigt wird.


Produktdetails

Produkt-Tags

Vakuumgegossenes Zuggetriebegehäuse aus Stahl für Güterwagen für russische Märkte mit CNC-Bearbeitung und maßgeschneiderten Dienstleistungen. Unter Prozessguss aus legiertem Stahlguss versteht man die Gussteile, die von hergestellt werdenVakuumgießverfahrenmit Materialien aus legiertem Stahlguss.

Vakuumformguss wird auch Unterdruckformverfahren, Vakuumversiegelungsformverfahren oder kurz V-Verfahren genannt. Hierbei handelt es sich um eine relativ neue Art der physikalischen Modellierungsmethode. Das Unterdruckformverfahren nutzt den Druckunterschied zwischen der Innenseite und der Außenseite der Form, um die trockenen und losen Sandpartikel miteinander zu verbinden und so eine Form mit einer bestimmten gewünschten Form und einer bestimmten Festigkeit zu erhalten.

Vorteile des Vakuumgussverfahrens
1) Die Vakuumgussteile haben eine hohe Maßgenauigkeit, klare Konturen und eine glatte Oberfläche.
Da die Oberfläche des Modells mit Kunststofffolie bedeckt ist, ist beim Herausziehen der Form kein Vibrieren oder Klopfen erforderlich. Durch den Sog und den Unterdruck wird der Formsand kompakter und die Härte der Sandform ist hoch und gleichmäßig. Unter der Hitze des geschmolzenen Metalls lässt sich der Hohlraum nicht leicht verformen. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein eines Unterdrucks dazu bei, dass das Modell vollständig mit geschmolzenem Metall gefüllt wird. Die Oberflächenrauheit von V-Prozessgussteilen kann Ra = 25 ~ 2,5 μm erreichen. Die Maßtoleranz von Gussteilen kann CT5 bis CT7 erreichen. Die äußere Qualität von Unterdruckgussteilen ist gut und die innere Qualität ist zuverlässig.
2) Der Formsand enthält keine Bindemittel, Wasser und Zusatzstoffe, was die Sandverarbeitung vereinfacht.
3) Es ist einfach zu reinigenVakuumgussteile. Beim Gießvorgang entstehen weniger schädliche Gase.
4) Die Vakuumgussteile könnten in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Es kann sowohl für die Einzelstück-Kleinserienfertigung als auch für die Massenproduktion eingesetzt werden, insbesondere große und mittelgroße Gussteile sowie dünnwandige Gussteile eignen sich besser für das Vakuumgießen.

 

 

Schaumguss im Vergleich zum Vakuumguss
Artikel Verlorener Schaumguss Vakuumguss
Passende Gussteile Kleine und mittelgroße Gussteile mit komplexen Hohlräumen, wie z. B. Motorblock, Motorabdeckung Mittlere und große Gussteile mit wenigen oder keinen Hohlräumen, wie z. B. Gegengewichte aus Gusseisen, Achsgehäuse aus Gussstahl
Muster und Teller Schaummuster aus Formteilen Schablone mit Saugkasten
Sandkasten Abluft unten oder an fünf Seiten Vierseitiger Auspuff oder mit Auspuffrohr
Kunststofffolie Die obere Abdeckung ist durch Kunststofffolien versiegelt Beide Sandkastenhälften sind beidseitig mit Kunststofffolien abgedichtet
Beschichtungsmaterialien Farbe auf Wasserbasis mit dicker Beschichtung Farbe auf Alkoholbasis mit dünner Schicht
Formsand Grober trockener Sand Feiner trockener Sand
Vibrationsformen 3D-Vibration Vertikale oder horizontale Vibration
Gießen Negatives Gießen Negatives Gießen
Sandprozess Entlasten Sie den Unterdruck, drehen Sie den Kasten um, um Sand abzuwerfen, und der Sand wird dann wiederverwendet Entlasten Sie den Unterdruck, dann fällt der trockene Sand in das Sieb und wird recycelt

 

▶ Vakuumgussmaterialien:
Kohlenstoffstahl: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt von AISI 1020 bis AISI 1060.
Gussstahllegierungen: ZG20SiMn, ZG30SiMn, ZG30CrMo, ZG35CrMo, ZG35SiMn, ZG35CrMnSi, ZG40Mn, ZG40Cr, ZG42Cr, ZG42CrMo...usw. auf Anfrage.
Edelstahl: AISI 304, AISI 304L, AISI 316, AISI 316L und andere Edelstahlsorten.
Messing und Kupfer.
• Andere Materialien und Standards auf Anfrage

▶ V-Prozessgusskapazitäten:
• Maximale Größe: 1.000 mm × 800 mm × 500 mm
• Gewichtsbereich: 0,5 kg – 100 kg
• Jahreskapazität: 2.000 Tonnen
• Toleranzen: Auf Anfrage.

▶ PrüfenV-Prozess-Gusskomponenten:
• Spektrografische und manuelle quantitative Analyse
• Metallografische Analyse
• Brinell-, Rockwell- und Vickers-Härteprüfung
• Analyse mechanischer Eigenschaften
• Schlagprüfung bei niedriger und normaler Temperatur
• Sauberkeitsprüfung
• UT-, MT- und RT-Inspektion

▶ Vakuumgussverfahren:
• Das Muster ist dicht mit einer dünnen Plastikfolie abgedeckt.
• Eine Flasche wird über das beschichtete Modell gestellt und mit trockenem Sand ohne Bindung gefüllt.
• Der zweite Flak wird dann auf den Sand gelegt und ein Vakuum saugt den Sand an, so dass das Muster festsitzen und herausgezogen werden kann. Auf diese Weise werden beide Formhälften hergestellt und zusammengebaut.
• Während des Gießens bleibt die Form unter Vakuum, der Gusshohlraum jedoch nicht.
• Wenn das Metall erstarrt ist, wird das Vakuum abgeschaltet, der Sand fällt ab und gibt den Guss frei.
• Beim Vakuumformen entstehen Gussteile mit hoher Detailgenauigkeit und Maßhaltigkeit.
• Besonders gut geeignet für große, relativ flache Gussteile.

▶ Post-Casting-Prozess
• Entgraten und Reinigen
• Kugelstrahlen/Sandstrahlen
• Wärmebehandlung: Normalisieren, Abschrecken, Anlassen, Aufkohlen, Nitrieren
• Oberflächenbehandlung: Passivierung, Andonisieren, Galvanisieren, Heißverzinken, Verzinken, Vernickeln, Polieren, Elektropolieren, Lackieren, GeoMet, Zintec.
Bearbeitung: Drehen, Fräsen, Drehen, Bohren, Honen, Schleifen.

▶ Warum sollten Sie sich für RMC für V-(Vakuum-)Prozessgusskomponenten entscheiden?
• Einfache Rückgewinnung des Sandes, da keine Bindemittel verwendet werden
• Sand erfordert keine mechanische Aufbereitung.
• Gute Luftdurchlässigkeit, da kein Wasser mit Sand vermischt wird, daher weniger Gussfehler.
• Besser geeignet für großformatige Gussteile
• Kostengünstig, insbesondere für große Gussteile.

Vakuumgussformsystem
Sandkerne für Vakuumguss
Vakuumgussunternehmen
Vakuumgussgießerei in China

  • Vorherige:
  • Nächste: