Der DSS, die Abkürzung für Duplex Stainless Steel, ist eine Gruppe von rostfreien Stählen mit Eigenschaften, die in der Mikrostruktur etwa zur Hälfte austenitisch und zur Hälfte ferritisch sind. Im Vergleich zu Ferrit-Edelstahl weist es eine höhere Plastizität und Duktilität auf, keine Sprödigkeit bei Raumtemperatur und eine deutlich verbesserte interkristalline Korrosionsbeständigkeit und Schweißleistung, während die Sprödigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und Superplastizität wie Ferrit-Edelstahl erhalten bleiben. Im Vergleich zu austenitischem Edelstahl weist DSS eine hohe Festigkeit und eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und Chloridspannungskorrosion auf. Duplex-Edelstahl weist eine ausgezeichnete Lochkorrosionsbeständigkeit auf und ist außerdem ein nickelsparender Edelstahl.
Schnellansichten für austenitisch-ferritischen Edelstahl | |
Hauptchemische Zusammensetzung | Cr, Ni, C, Mo, Cu, Si, Nb, Ti |
Leistung | Nicht magnetisch, hohe Zähigkeit, hohe Plastizität |
Definition | Edelstahl mit austenitischer Struktur und ferritischer Struktur |
Repräsentative Sorten für Feinguss | 1.4460, 1.4462, 1.4468, 1.4469, 1.4517, 1.4770, A 890 1C, A 890 1A, A 890 3A, A 890 4A, A 890 5A, A 995 1B, A 995 4A, A 995 5A, 2205, 2507, 022Cr22Ni5Mo3N, 022Cr25Ni6Mo2N |
Bearbeitbarkeit | Gerecht |
Schweißbarkeit | Im Allgemeinen sehr gut |
Typische Verwendungen | Ventile und Pumpen, Marineprodukte, Hardware, chemische Verarbeitung usw |
Eisen- und Nichteisenmaterialien für Feinguss, Wachsausschmelzverfahren:
- • Sphäroguss oder Kugelgraphitguss: GGG40, GGG50, GGG60, GGG70, GGG80; GJS-400-18, GJS-40-15, GJS-450-10, GJS-500-7, GJS-600-3, GJS-700-2, GJS-800-2; QT400-18, QT450-10, QT500-7, QT600-3, QT700-2, QT800-2;
- • Kohlenstoffstahl: AISI 1020 – AISI 1060, C30, C40, C45.
- • Stahllegierungen: ZG20SiMn, ZG30SiMn, ZG30CrMo, ZG35CrMo, ZG35SiMn, ZG35CrMnSi, ZG40Mn, ZG40Cr, ZG42Cr, ZG42CrMo...usw. auf Anfrage.
- • Edelstahl: AISI 304, AISI 304L, AISI 316, AISI 316L, 1.4401, 1.4301, 1.4305, 1.4307, 1.4404, 1.4571 und andere Edelstahlsorten.
- • Messing, Rotkupfer, Bronze oder andere Legierungsmetalle auf Kupferbasis: ZCuZn39Pb3, ZCuZn39Pb2, ZCuZn38Mn2Pb2, ZCuZn40Pb2, ZCuZn16Si4
- • Andere Materialien gemäß Ihren individuellen Anforderungen oder gemäß den Standards ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB
Anwendungen unserer kundenspezifischen Guss- und Bearbeitungsteile:
Feingussteile werden häufig in Pumpen und Ventilen, Automobilen, Lastkraftwagen, Hydraulik, Gabelstaplern und vielen anderen Branchen eingesetzt. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Gusstoleranz und hervorragenden Verarbeitung werden Wachsausschmelzgussteile immer häufiger verwendet. Insbesondere Feingussteile aus Edelstahl spielen im Schiffs- und Bootsbau eine wichtige Rolle, da sie über eine starke Rostschutzwirkung verfügen.
- 1. Automobilteile: Bremsscheibe, Verbindungsstange, Antriebsachse, Antriebswelle, Steuerarm, Getriebegehäuse, Getriebedeckel, Kupplungsdeckel, Kupplungsgehäuse, Räder, Filtergehäuse, Gleichlaufgelenkgehäuse, Verriegelungshaken.
- 2. LKW-Teile: Kipphebel, Getriebe, Antriebsachsen, Getriebegehäuse, Getriebeabdeckung, Abschleppöse, Pleuelstange, Motorblock, Motorabdeckung, Gelenkschraube, Nebenantrieb, Kurbelwelle, Nockenwelle, Ölwanne.
- 3. Hydraulikteile: Hydraulikzylinder, Hydraulikpumpe, Gerotorgehäuse, Flügel, Buchse, Hydrauliktank, Hydraulikzylinderkopf, Hydraulikzylinder-Dreieckshalterung.
- 4. Teile für landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren: Getriebegehäuse, Getriebeabdeckung, Verbindungsstange, Drehmomentstange, Motorblock, Motorabdeckung, Ölpumpengehäuse, Halterung, Aufhängung, Haken, Halterung.
- 5. Schienenzüge und Güterwagen: Stoßdämpfergehäuse, Stoßdämpferabdeckung, Zuggetriebegehäuse, Zuggetriebeabdeckung, Keil und Kegel, Räder, Bremssysteme, Griffe, Führungen.
- 6. Baumaschinenteile: Getriebe, Lagersitz, Zahnradpumpe, Getriebegehäuse, Getriebedeckel, Flansch, Buchse, Auslegerzylinder, Stützhalterung, Hydrauliktank, Schaufelzähne, Schaufel.
- 7. Teile der Logistikausrüstung: Räder, Lenkrolle, Halterung, Hydraulikzylinder, Ersatzteile für Gabelstapler, Schlosskasten.
- 8. Ventil- und Pumpenteile: Ventilkörper (Gehäuse), Absperrklappenscheibe, Kugelventilgehäuse, Flansch, Anschluss, Camlock, offenes Laufrad, geschlossenes Laufrad, Pumpengehäuse (Körper), Pumpendeckel.



