Als Feingussgießerei und Originalhersteller in China kann RMC Casting Foundry Gussteile aus Nickelbasislegierungen gemäß Ihren Zeichnungen und Anforderungen vollständig gießenCNC-Bearbeitungsdienstleistungen.
DerFeingusswird auch Präzisionsguss genannt, da es eine viel bessere Oberfläche und höhere Genauigkeit aufweist als jedes andere Gussverfahren. Insbesondere beim Silica-Sol-Gießverfahren könnten die fertigen Gussteile CT3 bis CT5 in der geometrischen Gusstoleranz und CT4 bis CT6 in der Maßtoleranz erreichen. Bei den durch Investitionen hergestellten Gehäusen wird es weniger oder sogar keinen Bedarf an Bearbeitungsprozessen geben. Bis zu einem gewissen Grad könnte der Feinguss den Grobbearbeitungsprozess ersetzen.
Materialien für den Feingussprozess bei RMC Foundry | |||||
Kategorie | China-Qualität | Britische Qualität | US-Qualität | Japan-Qualität | Deutschland-Klasse |
Kohlenstoffstahl | ZG15, ZG20, ZG25, ZG35, ZG45, ZG55, Q235, Q345, Q420 | A1, A3, A5, CLA1A, CLA1C, AM1 | 1008, 1015, 1018, 1020, 1025, 1030, 1035, 1040, 1045, 1050, 1060, 1070, WC6, WCC, WCB, WCA, LCB | SC360, SC450, SC480, SCW410, SCW450, SCW550, SCW620, SCC5, S15C, S20C, S25C, S45C, S50C | 1.0570, 1.0558, 1.1191, 1.0619, 1.0446, GS38, GS45, GS52, GS60, 1.0601, C20, C25, C30, C45 |
Niedriglegierter Stahl | 20Mn, 45Mn, ZG20Cr, 40Cr, 20Mn5, 16CrMo4, 42CrMo, 40CrV, 20CrNiMo, GCr15, 9Mn2V | CLA2, CLA3, CLA4, CLA8, CLA5A, CLA5B, CLA9, CLA11, CLA12B, CLA12C, CLA13, CLA1B, EN1A, EN8, EN9, EN14, EN19, EN24, EN32B, PD100A, NCM3, NCM5, NCM8, NCM32 | 1117, 4130, 4140, 4340, 6150, 5140, WC6, LCB, Gr.13Q, 8620, 8625, 8630, 8640, H13 | SCM415, SCM435, SCM440, SCM445, SKS3 | GS20Mn5, GS15CrNi6, GS16MnCr5, GS25CrMo4V, GS42CrMo4, S50CrV4, 34CrNiMo6, 50CrMo4, G-X35CrMo17, 1.1131, 1.0037, 1.0122, 1.2162, 1.2542, 1.6511, 1.6523, 1.6580, 1.7131, 1.7132, 1.7218, 1.7225, 1.7227, 1.7228, 1.7231, 1.7321, 1.8519, ST37, ST52 |
Ferritischer Edelstahl | 1Cr17, 022Cr12, 10Cr17, | ANC1B | 430, 431, 446, CA-15, CA6N, CA6NM | SCS1, SCS1X, SCS3, CS3X, SCS4, SCS5, SCS6 | 1.4000, 1.4005, 1.4008, 1.4016, GX22CrNi17, GX4CrNi13-4 |
Martensitischer Edelstahl | 1Cr13, 2Cr13, 3Cr13, 4Cr13, | ANC1C, ANC2 | 410, 420, 430, 440B, 440C | SCS2, SCS2A | 1.4021, 1.4027, 1.4028, 1.4057, 1.4059, 1.4104, 1.4112, 1.4116, 1.4120, 1.4122, 1.4125 |
Austenitischer Edelstahl | 06Cr19Ni10, 022Cr19Ni10, 06Cr25Ni20, 022Cr17Ni12Mo2, 03Cr18Ni16Mo5 | ANC3A, ANC3B, ANC3ALC, ANC3AFC, ANC3BFC, ANC4B, ANC4BFC, ANC20, 316C12, 316S16, 316C16, 347C17 | 302, 303, 304, 304L, 316, 316L, 329, CF3, CF3M, CF8, CF8M, CN7M, CN3MN | SCS11, SCS13, SCS14, SCS14A, SCS16, SCS16A, SCS18, SCS21, SCS35 | 1.3960, 1.4301, 1.4305, 1.4306, 1.4308, 1.4313, 1.4321, 1.4401, 1.4403, 1.4404, 1.4405, 1.4406, 1.4408, 1.4409, 1.4435, 1.4436, 1.4539, 1.4550, 1.4552, 1.4581, 1.4582, 1.4584, |
Ausscheidungshärtender Edelstahl | 05Cr15Ni5Cu4Nb, 05Cr17Ni4Cu4Nb | ANC20, ANC21, ANC22 | 630, 634, 17-4PH, 15-5PH, CB7Cu-1 | SCS24, SCS32 | 1.4542 |
Stahl mit hohem Mangangehalt | ZGMn13-1, ZGMn13-3, ZGMn13-5 | BW10 | B2, B3, B4 | SCMnH1, SCMnH11, SCMnH21 | 1.3802, 1.3966, 1.3301, 1.3302 |
Duplex-Edelstahl | 022Cr22Ni5Mo3N, 022Cr25Ni6Mo2N | A 890 1C, A 890 1A, A 890 3A, A 890 4A, A 890 5A, A 995 1B, A 995 4A, A 995 5A, 2205, 2507 | SCS10, SCS11 | 1.4460, 1.4462, 1.4468, 1.4469, 1.4517, 1.4770 | |
Werkzeugstahl | Cr12 | A5, H12, S5 | SKD11, SKH9, SKH51 | 1.2344, 1.3343, 1.4528, GXCrMo17, X210Cr13, GX162CrMoV12 | |
Hitzebeständiger Stahl | 20Cr25Ni20, 16Cr23Ni13, 45Cr14Ni14W2Mo | ANC5A | 309, 310, CK20, CH20, HK30 | SCH1, SCH2, SCH11, SCH13, SCH15, SCH21, SCH22, SCH24, SCH41, | 1.4826, 1.4828, 1.4855, 1.4865 |
Nickelbasislegierung | ANC19 | HASTELLY-C, HASTELLY-X, SUPPER22H, CW-2M, CW-6M, CW-12MW, CX-2MW, HX(66Ni-17Cr), MRE-2, NA-22H, NW-22, M30C, M-35 -1, Inconel 625 | SCH43, SCH44, SCH45, | 2.4815, 2.4879, 2.4680 | |
Aluminium Legierung | ZL101, ZL102, ZL104 | ASTM A356, ASTM A413, ASTM A360 | AC3A, AC4A, AC4C | G-AlSi7Mg, G-Al12 | |
Kupferlegierung | H96, H85, H65, HPb63-3, HPb59-1, QSn6,5-0,1, QSn7-0,2 | CZ125, CZ102, CZ107, CZ124, CZ122 | C21000, C23000, C27000, C34500, C37710, C86500, C87600, C87400, C87800, C52100, C51100 | C2100, C2300, C2700, C3560, C3771, C5212, C5111 | CuZn5, CuZn15, CuZn35, CuZn36Pb3, CuZn40Pb2, CuSn10P1, CuSn5ZnPb, CuSn5Zn5Pb5 |
Legierung auf Kobaltbasis | UMC50, 670, Klasse 31 | 2.4778 |
Fast die meisten Eisen- und Nichteisenmetalle und -legierungen könnten im Feingussverfahren gegossen werden. In unserer Wachsausschmelzgießerei gießen wir jedoch hauptsächlich Legierungen auf Nickelbasis, Kobaltbasislegierungen, Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, Edelstahl, Super-Duplex-Edelstahl, Grauguss, Sphäroguss, Aluminiumlegierungen und Messing. Darüber hinaus erfordern bestimmte Anwendungen die Verwendung spezieller anderer Legierungen, die hauptsächlich in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Diese Legierungen wie Titan und Vanadium erfüllen die zusätzlichen Anforderungen, die mit Standard-Aluminiumlegierungen möglicherweise nicht erfüllt werden können. Titanlegierungen werden beispielsweise häufig zur Herstellung von Turbinenschaufeln und Leitschaufeln für Luft- und Raumfahrtmotoren verwendet. Weitere Arten von Gussmetallen sind Legierungen auf Kobalt- und Nickelbasis (mit verschiedenen Zusatzelementen zur Erzielung spezifischer Festigkeits-, Korrosionsfestigkeits- und Temperaturbeständigkeitseigenschaften).
Technische Daten zum Feinguss bei RMC Foundry | |
Forschung und Entwicklung | Software: Solidworks, CAD, Procast, Pro-e |
Vorlaufzeit für Entwicklung und Muster: 25 bis 35 Tage | |
Geschmolzenes Metall | Ferritischer Edelstahl, martensitischer Edelstahl, austenitischer Edelstahl, ausscheidungshärtender Edelstahl, Duplex-Edelstahl |
Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Werkzeugstahl, hitzebeständiger Stahl, | |
Nickelbasislegierung, Aluminiumlegierung, Kupferbasislegierung, Kobaltbasislegierung | |
Metallstandard | ISO, GB, ASTM, SAE, GOST EN, DIN, JIS, BS |
Material für den Rohbau | Silica Sol (gefällte Kieselsäure) |
Wasserglas (Natriumsilikat) | |
Mischungen aus Kieselsol und Wasserglas | |
Technischer Parameter | Stückgewicht: 2 Gramm bis 200 Kilogramm |
Maximale Abmessung: 1.000 mm für Durchmesser oder Länge | |
Mindestwandstärke: 1,5 mm | |
Gussrauheit: Ra 3,2–6,4, Bearbeitungsrauheit: Ra 1,6 | |
Gusstoleranz: VDG P690, D1/CT5-7 | |
Bearbeitungstoleranz: ISO 2768-mk/IT6 | |
Innenkern: Keramikkern, Harnstoffkern, wasserlöslicher Wachskern | |
Wärmebehandlung | Normalisieren, Anlassen, Abschrecken, Glühen, Lösung, Aufkohlung. |
Oberflächenbehandlung | Polieren, Sand-/Kugelstrahlen, Verzinken, Vernickeln, Oxidationsbehandlung, Phosphatieren, Pulverlackieren, Geometrisieren, Eloxieren |
Dimensionsprüfung | CMM, Messschieber, Innenmessschieber. Tiefenmesser, Höhenmesser, Go/No-Go-Gage, Spezialvorrichtungen |
Chemische Inspektion | Analyse der chemischen Zusammensetzung (20 chemische Elemente), Sauberkeitsprüfung, Röntgeninspektion, Kohlenstoff-Schwefel-Analysator |
Körperliche Inspektion | Dynamisches Auswuchten, statisches Blanchieren, mechanische Eigenschaften (Härte, Streckgrenze, Zugfestigkeit), Dehnung |
Produktionskapazität | Mehr als 250 Tonnen pro Monat, mehr als 3.000 Tonnen jährlich. |
Unter einer Nickelbasislegierung versteht man eine Hochlegierung mit Nickel als Matrix (im Allgemeinen mehr als 50 %) und Kupfer, Molybdän, Chrom und anderen Elementen als Legierungselementen. Die Hauptlegierungselemente von Nickelbasislegierungen sind Chrom, Wolfram, Molybdän, Kobalt, Aluminium, Titan, Bor, Zirkonium und so weiter. Unter ihnen haben Cr, Al usw. hauptsächlich eine Antioxidationswirkung, und andere Elemente haben eine feste Lösungsverstärkung, eine Ausfällungsverstärkung und eine Korngrenzenverstärkung. Nickelbasislegierungen haben meist ein austenitisches Gefüge. Im Zustand der festen Lösung und der Alterungsbehandlung gibt es auch intermetallische Phasen und Metallcarbonitride auf der Austenitmatrix und den Korngrenzen der Legierung.
Legierungen auf Nickelbasis weisen eine hohe Festigkeit und eine gute Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit im Bereich von 650 bis 1000 °C auf. Eine Legierung auf Nickelbasis ist eine übliche hochtemperaturbeständige Legierung. Nickelbasislegierungen werden nach ihren Haupteigenschaften in hitzebeständige Nickelbasislegierungen, korrosionsbeständige Nickelbasislegierungen, verschleißfeste Nickelbasislegierungen, Präzisionslegierungen auf Nickelbasis und Formgedächtnislegierungen auf Nickelbasis unterteilt. Nickelbasierte Superlegierungen, Eisenbasierte Superlegierungen und Nickelbasierte Superlegierungen werden zusammenfassend als Hochtemperaturlegierungen bezeichnet. Daher werden Superlegierungen auf Nickelbasis als Nickelbasislegierungen bezeichnet. Materialien der Superlegierungsserie auf Nickelbasis werden häufig in den Bereichen Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt, Erdöl, Chemie, Kernenergie, Metallurgie, Schifffahrt, Umweltschutz, Maschinenbau, Elektronik und anderen Bereichen eingesetzt. Die Qualitäten und Wärmebehandlungsmethoden, die für verschiedene mechanische Teile ausgewählt werden, sind unterschiedlich.
Legierungen auf Nickelbasis werden im Allgemeinen im Feingussverfahren gegossen. Die gängigen Qualitäten von Nickelbasislegierungen für den Guss sind wie folgt:
1) Ni-Cr-Mo-Legierung, Hastelloy-Serie C-276, C-22, C-2000, C-4, B-3
2) Ni-Cr-Legierung: Inconel 600, Inconel 601,Inconel 625, Inconel 718, Inconel X 750, Incoloy 800, Incoloy 800H, Incoloy 800HT, Incoloy 825;
3) Ni-Cu-Legierung, Monel 400, Monel K500
Dienstleistungen | Beschreibung |
Oberflächenbehandlungsdienste | Pulverbeschichtung, Eloxierung, Elektrophothese, Verchromung, Lackierung, Sandstrahlen, Vernickeln, Verzinken, Schwärzen, Polieren, Bläuen, Geomet, Zintek usw. |
CNC-Präzisionsbearbeitungsdienste | Drehen, Fräsen, Drehen, Honen, Bohren, Bohren, Gewindeschneiden, Drahtelektrodenschneiden, Schleifen usw. |
Inspektion und Qualitätskontrolle | Spektrumanalysator, KMG, Härteprüfer, Zugfestigkeitsprüfer, Ertragsfestigkeitsprüfer, Dichtungsdruckprüfer, Kohlenstoff-Schwefel-Analysator, metallurgische Mikroskopie, Presskraftprüfer usw. |
Anwendungen unserer kundenspezifischen Guss- und Bearbeitungsteile:
- Autoteile: Bremsscheibe, Verbindungsstange, Antriebsachse, Antriebswelle, Steuerarm, Getriebegehäuse, Getriebedeckel, Kupplungsdeckel, Kupplungsgehäuse, Räder, Filtergehäuse, Gleichlaufgelenkgehäuse, Verriegelungshaken.
- LKW-Teile: Kipphebel, Getriebe, Antriebsachsen, Getriebegehäuse, Getriebeabdeckung, Abschleppöse, Verbindungsstange, Motorblock, Motorabdeckung, Gelenkschraube, Nebenantrieb, Kurbelwelle, Nockenwelle, Ölwanne.
- Hydraulikteile: Hydraulikzylinder, Hydraulikpumpe, Gerotorgehäuse, Flügel, Buchse, Hydrauliktank, Hydraulikzylinderkopf, Hydraulikzylinder-Dreieckshalterung.
- Landmaschinen und Traktorteile: Getriebegehäuse, Getriebeabdeckung, Verbindungsstange, Drehmomentstange, Motorblock, Motorabdeckung, Ölpumpengehäuse, Halterung, Aufhänger, Haken, Halterung.
- Eisenbahnzüge und Güterwagen: Stoßdämpfergehäuse, Stoßdämpferabdeckung, Zuggetriebegehäuse, Zuggetriebeabdeckung, Keil und Kegel, Räder, Bremssysteme, Griffe, Führungen.
- Baumaschinenteile: Getriebe, Lagersitz, Zahnradpumpe, Getriebegehäuse, Getriebeabdeckung, Flansch, Buchse, Auslegerzylinder, Stützhalterung, Hydrauliktank, Schaufelzähne, Schaufel.
- Teile für Logistikausrüstung: Räder, Lenkrolle, Halterung, Hydraulikzylinder, Ersatzteile für Gabelstapler, Schlosskasten,
- Ventil- und Pumpenteile: Ventilkörper (Gehäuse), Absperrklappenscheibe, Kugelventilgehäuse, Flansch, Anschluss, Camlock, offenes Laufrad, geschlossenes Laufrad, Pumpengehäuse (Körper), Pumpendeckel.