| Beim Schmieden handelt es sich um ein Metallumformverfahren, bei dem Schmiedemaschinen Druck auf einen Metallrohling ausüben, um eine plastische Verformung zu bewirken und so Schmiedestücke mit bestimmten mechanischen Eigenschaften, Formen und Größen zu erhalten. Anders als beim Gießen können beim Schmieden Fehler wie Lockerheit im Gussmetall, das während des Schmelzprozesses entsteht, beseitigt und die Mikrostruktur optimiert werden. Gleichzeitig sind die mechanischen Eigenschaften von Schmiedestücken aufgrund der Erhaltung vollständiger Metallstromlinien im Allgemeinen besser als die von Gussstücken aus demselben Material. |
| Mit unseren Schmiedepartnern können wir maßgeschneiderte Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl liefern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf AISI 1010 – AISI 1060, C30, C35, C40, 40Cr, 42Cr, 42CrMo2, 40CrNiMo, 20SiMn, 30CrMo , 35CrMo, 35SiMn, 40 Mio. usw. |