Edelstahl hat einen Chromgehalt von mindestens 10,5 %, was ihn widerstandsfähiger gegen korrosive Flüssigkeitsumgebungen und Oxidation macht. Der Edelstahlguss ist äußerst korrosionsbeständig und verschleißfest, bietet eine hervorragende Bearbeitbarkeit und ist für sein ästhetisches Erscheinungsbild bekannt.Feingussteile aus Edelstahlsind „korrosionsbeständig“, wenn sie in flüssigen Umgebungen und Dämpfen unter 1200 °F (650 °C) verwendet werden, und „hitzebeständig“, wenn sie oberhalb dieser Temperatur verwendet werden.
Die Grundlegierungselemente aller Feingussteile aus Nickelbasis oder Edelstahl sind Chrom, Nickel und Molybdän (oder „Molybdän“). Diese drei Komponenten bestimmen die Kornstruktur und die mechanischen Eigenschaften des Gussstücks und sind entscheidend für die Fähigkeit des Gussstücks, Hitze, Verschleiß und Korrosion zu bekämpfen.
UnserInvestmentgießereikönnen maßgeschneiderte Edelstahl-Feingussteile herstellen, die genau Ihren Designvorgaben entsprechen. Für Teile im Bereich von mehreren zehn Gramm bis hin zu mehreren zehn Kilogramm oder mehr sorgen wir für enge Toleranzen und eine konsistente Wiederholbarkeit von Teil zu Teil.
▶ Möglichkeiten der Feingussgießerei
• Maximale Größe: 1.000 mm × 800 mm × 500 mm
• Gewichtsbereich: 0,5 kg – 100 kg
• Jahreskapazität: 2.000 Tonnen
• Bindungsmaterialien für den Schalenbau: Kieselsol, Wasserglas und deren Mischungen.
• Toleranzen: Auf Anfrage.
▶ Hauptproduktionsverfahren des Wachsausschmelzverfahrens
• Muster- und Werkzeugdesign → Herstellung von Metallformen → Wachsinjektion → Schlammmontage → Schalenbau → Entparaffinierung → Analyse der chemischen Zusammensetzung → Schmelzen und Gießen → Reinigen, Schleifen und Strahlen → Nachbearbeitung oder Verpackung für den Versand
▶ Prüfung von Wachsausschmelzgussteilen
• Spektrografische und manuelle quantitative Analyse
• Metallografische Analyse
• Brinell-, Rockwell- und Vickers-Härteprüfung
• Analyse mechanischer Eigenschaften
• Schlagprüfung bei niedriger und normaler Temperatur
• Sauberkeitsprüfung
• UT-, MT- und RT-Inspektion
