China OEM kundenspezifische Gussteile aus duktilem Gusseisen vonWachsausschmelz-Feingussverfahren. Sphäroguss, auch bekannt als Sphäroguss, Sphäroguss, Kugelgraphitguss, Kugelgraphitguss oder kurz SG-Eisen.Wenn Graphit in Form kleiner, runder und gut verteilter Partikel vorliegt, ist seine schwächende Wirkung gering und solche Gusseisen weisen eine höhere Duktilität auf. Diese Art von Gusseisen wird als Sphäroguss, Sphäroguss, Kugelgraphit oder einfach SG-Eisen bezeichnet. Diese Graphitform kann durch Zugabe von elementarem Magnesium oder Cer oder einer Kombination der beiden Elemente zu geschmolzenem Gusseisen erreicht werden. Magnesium wird in Mengen von 0,07 bis 0,10 % zugesetzt, gefolgt von der Zugabe von Ferrosilicium, um die Graphitisierung zu fördern. Während der Erstarrung hilft Magnesium bei der Verteilung von Graphit im Metall.
Sphäroguss weist ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine bessere Bearbeitbarkeit und einen höheren Schlagzähigkeitswert auf. Darüber hinaus werden die Bauteile aus duktilem Gusseisen im Gussverfahren hergestellt, wodurch im Vergleich zum Gesenkschmieden eine bessere Kontrolle der Bauteilform erreicht werden kann. So werden viele Bauteile wie Kurbelwellen und Pleuel, die üblicherweise im Gesenkschmiedeverfahren hergestellt werden, zunehmend durch Gussteile aus Sphäroguss ersetzt.
Vergleich von Sphäroguss | Chemische Zusammensetzung(%) | Matrixstruktur | |||||||||||
GB/T 1348-1988 | ISO 1083:1987(E) | ASTM A536-84(2004) | EN 1563:-1997 | ГОСТ7293 | C | Si | Mn | P | S | Mg | Re | andere | |
QT400-18 | 400-18 | 60-40-18① F32800 | GJS-400-18 JS1020 | вч40 | 3,6-3,8 | 2.3-2.7 | <0,5 | <0,08 | <0,025 | 0,03-0,05 | 0,02–0,03 | — | Geglühter Ferrit |
QT400-15 | 400-15 | 60-42-10 F32900 | GJS-400-15 JS1030 | вч40 | 3,5-3,6 | 3,0-3,2 | <0,5 | <0,07 | <0,02 | 0,04 | 0,02 | — | Geglühter Ferrit |
QT450-10 | 450-10 | 65-45-12 F33100 | GJS-450-10 JS1040 | вч45 | 3.4-3.9 | 2,7-3,0 | 0,2-0,5 | <0,07 | <0,03 | 0,06-0,1 | 0,03-0,1 | — | Geglühter Ferrit |
QT500-7 | 500-7 | 70-50-05 | GJS-500-7 JS1050 | вч50 | 3,6-3,8 | 2,5-2,9 | <0,6 | <0,08 | <0,025 | 0,03-0,05 | 0,03-0,05 | — | Perlit + Ferrit |
QT600-3 | 600-3 | 80-60-03② F34100 | GJS-600-3 JS1060 | 60 | 3,6-3,8 | 2,0-2,4 | 0,5-0,7 | <0,08 | <0,025 | 0,035-0,05 | 0,025–0,045 | — | Normalisierter Perlit |
QT700-2 | 700-2 | 100-70-03 F34800 | GJS-700-2 JS1070 | вч70 | 3,7-4,0 | 2.3-2.6 | 0,5-0,8 | <0,08 | <0,02 | 0,035-0,065 | 0,035-0,065 | Mo0,15-0,4 Cu0,4-0,8 | Mikrostruktur mischen |
QT800-2 | 800-2 | - | GJS-800-2 JS1080 | 80 | 3,7-4,0 | <2,5 | <0,5 | <0,07 | <0,03 | — | — | Mo0,39 Cu0,82 | Mikrostruktur mischen |
QT900-2 | 900-2 | 120-90-02 F36200 | GJS-900-2 JS1090 | вч90 | 3,5-3,7 | 2,7-3,0 | <0,5 | <0,08 | <0,025 | 0,03-0,05 | 0,025–0,045 | Mo0,15-0,25 Cu0,5-0,7 | Unterer Bainit |
① von ASTM A716-2003. ② nach ASTM A476/A476M-2000. |
Fähigkeiten vonFeingussgießerei:
• Maximale Größe: 1.000 mm × 800 mm × 500 mm
• Gewichtsbereich: 0,5 kg – 100 kg
• Jahreskapazität: 2.000 Tonnen
• Bindungsmaterialien für den Schalenbau: Kieselsol, Wasserglas und deren Mischungen.
• Toleranzen: Auf Anfrage.
Vorteile vonFeingusskomponenten:
- Hervorragende und glatte Oberflächenbeschaffenheit
- Enge Maßtoleranzen.
- Komplexe und komplizierte Formen mit Designflexibilität
- Fähigkeit, dünne Wände zu gießen, daher eine leichtere Gusskomponente
- Große Auswahl an Gussmetallen und Legierungen (Eisen und Nichteisen)
- Für die Formenkonstruktion ist keine Formschräge erforderlich.
- Reduzieren Sie den Bedarf an Sekundärbearbeitung.
- Geringe Materialverschwendung.
Gusstoleranzen könnten durch Feinguss erreicht werden:
Je nach den unterschiedlichen Bindemittelmaterialien, die zur Herstellung der Schale verwendet werden, kann der Feinguss in Kieselsolguss und Wasserglasguss unterteilt werden. Das Kieselsol-Feingussverfahren weist bessere Dimensionsgusstoleranzen (DCT) und geometrische Gusstoleranzen (GCT) auf als das Wasserglasverfahren. Aufgrund der unterschiedlichen Gießbarkeit unterscheidet sich der Toleranzgrad jedoch selbst bei demselben Gussverfahren von Gusslegierung zu Gusslegierung. Unsere Gießerei würde gerne mit Ihnen sprechen, wenn Sie spezielle Wünsche zu den erforderlichen Toleranzen haben. Im Folgenden sind die allgemeinen Toleranzgrade aufgeführt, die wir sowohl durch den Silica-Sol-Guss als auch durch den Wasserglas-Guss getrennt erreichen konnten:
✔ DCT-Qualität von Silica Sol Wachsausschmelzverfahren: DCTG4 ~ DCTG6
✔ DCT-Qualität durch Wasserglas-Wachsausschmelzverfahren: DCTG5 ~ DCTG9
✔ GCT-Qualität von Silica Sol Wachsausschmelzverfahren: GCTG3 ~ GCTG5
✔ GCT-Qualität durch Wasserglas-Wachsausschmelzverfahren: GCTG3 ~ GCTG5
Materialien fürFeingussProzess bei RMC Foundry | |||
Kategorie | China-Qualität | US-Qualität | Deutschland-Klasse |
Ferritischer Edelstahl | 1Cr17, 022Cr12, 10Cr17, | 430, 431, 446, CA-15, CA6N, CA6NM | 1.4000, 1.4005, 1.4008, 1.4016, GX22CrNi17, GX4CrNi13-4 |
Martensitischer Edelstahl | 1Cr13, 2Cr13, 3Cr13, 4Cr13, | 410, 420, 430, 440B, 440C | 1.4021, 1.4027, 1.4028, 1.4057, 1.4059, 1.4104, 1.4112, 1.4116, 1.4120, 1.4122, 1.4125 |
Austenitischer Edelstahl | 06Cr19Ni10, 022Cr19Ni10, 06Cr25Ni20, 022Cr17Ni12Mo2, 03Cr18Ni16Mo5 | 302, 303, 304, 304L, 316, 316L, 329, CF3, CF3M, CF8, CF8M, CN7M, CN3MN | 1.3960, 1.4301, 1.4305, 1.4306, 1.4308, 1.4313, 1.4321, 1.4401, 1.4403, 1.4404, 1.4405, 1.4406, 1.4408, 1.4409, 1.4435, 1.4436, 1.4539, 1.4550, 1.4552, 1.4581, 1.4582, 1.4584, |
Ausscheidungshärtender Edelstahl | 05Cr15Ni5Cu4Nb, 05Cr17Ni4Cu4Nb | 630, 634, 17-4PH, 15-5PH, CB7Cu-1 | 1.4542 |
Duplex-Edelstahl | 022Cr22Ni5Mo3N, 022Cr25Ni6Mo2N | A 890 1C, A 890 1A, A 890 3A, A 890 4A, A 890 5A, A 995 1B, A 995 4A, A 995 5A, 2205, 2507 | 1.4460, 1.4462, 1.4468, 1.4469, 1.4517, 1.4770 |
Stahl mit hohem Mangangehalt | ZGMn13-1, ZGMn13-3, ZGMn13-5 | B2, B3, B4 | 1.3802, 1.3966, 1.3301, 1.3302 |
Werkzeugstahl | Cr12 | A5, H12, S5 | 1.2344, 1.3343, 1.4528, GXCrMo17, X210Cr13, GX162CrMoV12 |
Hitzebeständiger Stahl | 20Cr25Ni20, 16Cr23Ni13, 45Cr14Ni14W2Mo | 309, 310, CK20, CH20, HK30 | 1.4826, 1.4828, 1.4855, 1.4865 |
Legierung auf Nickelbasis | HASTELLY-C, HASTELLY-X, SUPPER22H, CW-2M, CW-6M, CW-12MW, CX-2MW, HX(66Ni-17Cr), MRE-2, NA-22H, NW-22, M30C, M-35 -1, INCOLOY600, INCOLOY625 | 2.4815, 2.4879, 2.4680 | |
Aluminium Legierung | ZL101, ZL102, ZL104 | ASTM A356, ASTM A413, ASTM A360 | G-AlSi7Mg, G-Al12 |
Kupferlegierung | H96, H85, H65, HPb63-3, HPb59-1, QSn6,5-0,1, QSn7-0,2 | C21000, C23000, C27000, C34500, C37710, C86500, C87600, C87400, C87800, C52100, C51100 | CuZn5, CuZn15, CuZn35, CuZn36Pb3, CuZn40Pb2, CuSn10P1, CuSn5ZnPb, CuSn5Zn5Pb5 |
Legierung auf Kobaltbasis | UMC50, 670, Klasse 31 | 2.4778 |
Feingusstoleranzen | |||
Zoll | Millimeter | ||
Dimension | Toleranz | Dimension | Toleranz |
Bis zu 0,500 | ±.004" | Bis 12,0 | ± 0,10 mm |
0,500 bis 1,000 Zoll | ±.006" | 12,0 bis 25,0 | ± 0,15 mm |
1.000 bis 1.500 Zoll | ±.008" | 25,0 bis 37,0 | ± 0,20 mm |
1.500 bis 2.000 Zoll | ±.010" | 37,0 bis 50,0 | ± 0,25 mm |
2.000 bis 2.500 Zoll | ±.012" | 50,0 bis 62,0 | ± 0,30 mm |
2.500 bis 3.500 Zoll | ±.014" | 62,0 bis 87,0 | ± 0,35 mm |
3.500 bis 5.000 Zoll | ±.017" | 87,0 bis 125,0 | ± 0,40 mm |
5.000 bis 7.500 Zoll | ±.020" | 125,0 bis 190,0 | ± 0,50 mm |
7.500 bis 10.000 Zoll | ±.022" | 190,0 bis 250,0 | ± 0,57 mm |
10.000 bis 12.500 Zoll | ±.025" | 250,0 bis 312,0 | ± 0,60 mm |
12.500 bis 15.000 | ±.028" | 312,0 bis 375,0 | ± 0,70 mm |


