Feingussgießerei | Sandgussgießerei aus China

Gussteile aus Edelstahl, Gussteile aus Grauguss, Gussteile aus duktilem Eisen

Wachsausschmelzguss-Gießerei für Edelstahl

Kurzbeschreibung:

 

Metalle: CF8M, 1.4408, Edelstahl 316
Herstellung: Feinguss (Wachsausschmelzverfahren)
Anwendung: Ventilkörper/Gehäuse
Wärmebehandlung: Solide Lösung
Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen, Polieren oder nach Wunsch
Gewicht: 15,60 kg
Testen: CMM, Mechanische Eigenschaften, Chemische Zusammensetzungen

 

UnserGießerei für Wachsausschmelzverfahrenkann kundenspezifisch anfertigenFeingussteile aus Edelstahldie genau Ihren Designvorgaben entsprechen. Für Teile im Bereich von mehreren zehn Gramm bis hin zu mehreren zehn Kilogramm oder mehr sorgen wir für enge Toleranzen und eine konsistente Wiederholbarkeit von Teil zu Teil.


Produktdetails

Produkt-Tags

Gussteile aus rostfreiem Stahl werden hauptsächlich im Wachsausschmelzverfahren gegossen, da dadurch eine sehr genaue Oberfläche und Abmessung erreicht werden kann.

Feinguss bzwWachsausschmelzgussist eine Methode zum Präzisionsgießen komplexer endkonturnaher Details unter Verwendung von Wachsmodellen. Feinguss oder Wachsausschmelzverfahren ist ein Metallumformungsprozess, bei dem typischerweise ein von einer Keramikschale umgebenes Wachsmodell zur Herstellung einer Keramikform verwendet wird. Wenn die Schale trocknet, schmilzt das Wachs weg und zurück bleibt nur die Form. Anschließend wird das Gussteil geformt, indem geschmolzenes Metall in die Keramikform gegossen wird.

Zu den am häufigsten verwendeten Edelstahlmaterialien gehören hauptsächlich (ohne darauf beschränkt zu sein): Edelstahl: AISI 304, AISI 304L, AISI 316, AISI 316L, 1.4404, 1.4301 und andere Edelstahlsorten.

Edelstahl hat einen Chromgehalt von mindestens 10,5 %, was ihn widerstandsfähiger gegen korrosive Flüssigkeitsumgebungen und Oxidation macht. Es ist äußerst korrosions- und verschleißfest, lässt sich hervorragend bearbeiten und ist für sein ästhetisches Erscheinungsbild bekannt. Feingussteile aus Edelstahl sind „korrosionsbeständig“, wenn sie in flüssigen Umgebungen und Dämpfen unter 1200 °F (650 °C) verwendet werden, und „hitzebeständig“, wenn sie über dieser Temperatur verwendet werden.

Die Grundlegierungselemente aller Feingussteile aus Nickelbasis oder Edelstahl sind Chrom, Nickel und Molybdän (oder „Molybdän“). Diese drei Komponenten bestimmen die Kornstruktur und die mechanischen Eigenschaften des Gussstücks und sind entscheidend für die Fähigkeit des Gussstücks, Hitze, Verschleiß und Korrosion zu bekämpfen.

UnserGießerei für Wachsausschmelzverfahrenkann kundenspezifisch anfertigenFeingussteile aus Edelstahldie genau Ihren Designvorgaben entsprechen. Für Teile im Bereich von mehreren zehn Gramm bis hin zu mehreren zehn Kilogramm oder mehr sorgen wir für enge Toleranzen und eine konsistente Wiederholbarkeit von Teil zu Teil.

Im Allgemeinen sollte der Edelstahl im Feingussverfahren mit dem Kieselsol als Bindung gegossen werden. Die Kieselsol-Gussteile aus rostfreiem Stahl zeichnen sich durch eine äußerst präzise Oberfläche und Leistung aus.

Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften erfreuen sich Edelstahlgussteile großer Beliebtheit in einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in rauen Umgebungen. Zu den gängigen Märkten für Edelstahl-Feingussteile gehören Öl und Gas, Fluidtechnik, Transport, Hydrauliksysteme, Lebensmittelindustrie, Eisenwaren und Schlösser, Landwirtschaft usw.

Das Verfahren eignet sich für die wiederholbare Herstellung von Endformbauteilen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Metalle und Hochleistungslegierungen. Obwohl dieses Verfahren im Allgemeinen für kleine Gussteile verwendet wird, wurde es auch zur Herstellung kompletter Flugzeugtürrahmen verwendet, wobei Stahlgussteile bis zu 500 kg und Aluminiumgussteile bis zu 50 kg wiegen. Im Vergleich zu anderen Gussverfahren wie Druckguss oder Sandguss kann es sich um ein teures Verfahren handeln. Allerdings können die Komponenten, die im Feinguss hergestellt werden können, komplizierte Konturen aufweisen, und in den meisten Fällen werden die Komponenten nahezu endkonturnah gegossen, so dass nach dem Guss kaum oder gar keine Nacharbeit erforderlich ist.

Das Silica-Sol-Gießverfahren ist das Hauptstahl-Feingussverfahren der RMC-Feingussgießerei. Wir haben eine neue Technologie für Klebematerialien entwickelt, um ein viel wirtschaftlicheres und effektiveres Klebematerial für den Aufbau der Gülleschale zu erhalten. Es ist ein überwältigender Trend, dass das Silica-Sol-Gießverfahren das Rohwasserglasverfahren ersetzt, insbesondere beim Guss von Edelstahl und legiertem Stahl. Neben dem innovativen Formmaterial wurde auch das Silica-Sol-Gießverfahren weiterentwickelt, um eine wesentlich stabilere und weniger wärmeausdehnende Form zu erzielen.

▶ Eisen- und Nichteisenmaterialien für Feinguss, Wachsausschmelzverfahren:
Grauguss: HT150, HT200, HT250, HT300, HT350; GJL-100, GJL-150, GJL-200, GJL-250, GJL-300, GJL-350; GG10~GG40.
Sphäroguss oder Sphäroguss: GGG40, GGG50, GGG60, GGG70, GGG80; GJS-400-18, GJS-40-15, GJS-450-10, GJS-500-7, GJS-600-3, GJS-700-2, GJS-800-2; QT400-18, QT450-10, QT500-7, QT600-3, QT700-2, QT800-2;
Kohlenstoffstahl: AISI 1020 - AISI 1060, C30, C40, C45.
Stahllegierungen: ZG20SiMn, ZG30SiMn, ZG30CrMo, ZG35CrMo, ZG35SiMn, ZG35CrMnSi, ZG40Mn, ZG40Cr, ZG42Cr, ZG42CrMo...usw. auf Anfrage.
Edelstahl: AISI 304, AISI 304L, AISI 316, AISI 316L, 1.4401, 1.4301, 1.4305, 1.4307, 1.4404, 1.4571 und andere Edelstahlsorten.
Messing, Rotkupfer, Bronze oder andere Legierungsmetalle auf Kupferbasis: ZCuZn39Pb3, ZCuZn39Pb2, ZCuZn38Mn2Pb2, ZCuZn40Pb2, ZCuZn16Si4
• Andere Materialien gemäß Ihren individuellen Anforderungen oder gemäß den Standards ASTM, SAE, AISI, ACI, DIN, EN, ISO und GB

▶ Möglichkeiten der Feingussgießerei
• Maximale Größe: 1.000 mm × 800 mm × 500 mm
• Gewichtsbereich: 0,5 kg – 100 kg
• Jahreskapazität: 2.000 Tonnen
• Bindungsmaterialien für den Schalenbau: Kieselsol, Wasserglas und deren Mischungen.
• Toleranzen: Auf Anfrage.

▶ Hauptproduktionsverfahren
• Muster- und Werkzeugdesign → Herstellung von Metallformen → Wachsinjektion → Schlammmontage → Schalenbau → Entparaffinierung → Analyse der chemischen Zusammensetzung → Schmelzen und Gießen → Reinigen, Schleifen und Strahlen → Nachbearbeitung oder Verpackung für den Versand

 

Chinesisches Feingussunternehmen
China-Zubehör für Wachsausschmelzverfahren

  • Vorherige:
  • Nächste: