Feingussgießerei | Sandgussgießerei aus China

Gussteile aus Edelstahl, Gussteile aus Grauguss, Gussteile aus duktilem Eisen

Schalenformguss aus legiertem Stahl

Kurzbeschreibung:

Gussmetalle: Gusslegierungsstahl

Gussherstellung: Harz-Sandschalen-Formguss

Anwendung: Schwerlast-LKW

Gewicht: 8,20 kg

Oberflächenbehandlung: Maßgeschneidert

 

Wenn die Festigkeit des Gussteils relativ hoch ist und die Verwendung von Gusseisen die Anforderungen nicht erfüllen kann, sollte legierter Stahlguss verwendet werden. Allerdings ist die Fließfähigkeit von geschmolzenem Stahl aus Gussstahl nicht so gut wie die von Gusseisen, daher sollte die Dicke der Gussstruktur nicht zu gering und die Form nicht zu kompliziert sein. Wenn der Siliziumgehalt an der Obergrenze gehalten wird, kann die Fließfähigkeit der Stahlschmelze verbessert werden. Der harzbeschichtete Sandschalenguss wird auch Schalen-(Kern-)Sandguss genannt. Dabei wird pulverisiertes duroplastisches Phenolharz mechanisch mit Rohsand vermischt und beim Erhitzen hart und fest verfestigt.


Produktdetails

Produkt-Tags

WährendSchalenformgussVor der Herstellung der Form und des Kerns wurde der beschichtete Sand mit einem festen Harzfilm auf der Oberfläche der Sandpartikel bedeckt. Der umhüllte Sand wird auch Schalensand (Kernsand) genannt. Dabei wird pulverisiertes duroplastisches Phenolharz mechanisch mit Rohsand vermischt und beim Erhitzen hart und fest verfestigt. Es wurde durch die Verwendung von thermoplastischem Phenolharz plus latentem Härter (wie Urotropin) und Gleitmittel (wie Calciumstearat) durch einen bestimmten Beschichtungsprozess zu beschichtetem Sand entwickelt. Wenn der beschichtete Sand erhitzt wird, schmilzt das auf der Oberfläche der Sandpartikel beschichtete Harz. Das geschmolzene Harz wandelt sich schnell von einer linearen Struktur in eine unschmelzbare Körperstruktur um, sodass der umhüllte Sand verfestigt und geformt wird. Neben der allgemein trockenen, körnigen Form von beschichtetem Sand gibt es auch nassen und zähflüssigen beschichteten Sand.

Mit Harzsand beschichteter SandSchalengussteilehat folgende Eigenschaften:
1) Es verfügt über eine geeignete Festigkeitsleistung. Es kann die Anforderungen an hochfesten Schalenkernsand, mittelfesten Hot-Box-Sand und niedrigfesten Nichteisenlegierungssand erfüllen.
2) Hervorragende Fließfähigkeit, gute Formbarkeit des Sandkerns und klare Umrisse, wodurch die komplexesten Sandkerne hergestellt werden können, wie z. B. Sandkerne mit Wassermantel wie Zylinderköpfe und Maschinenkörper.
3) Die Oberflächenqualität des Sandkerns ist gut, kompakt und nicht locker. Selbst wenn weniger oder keine Beschichtung aufgetragen wird, kann eine bessere Oberflächenqualität der Gussteile erzielt werden. Die Maßgenauigkeit von Gussteilen kann CT7-CT8 erreichen und die Oberflächenrauheit Ra kann 6,3-12,5 μm erreichen.
4) Gute Zusammenlegbarkeit, die der Gussreinigung und der Verbesserung der Produktleistung förderlich ist
5) Der Sandkern nimmt Feuchtigkeit nicht leicht auf und die Festigkeit der Langzeitlagerung nimmt nicht leicht ab, was der Lagerung, dem Transport und der Verwendung förderlich ist

Herstellungsverfahren für die Herstellung beschichteter Sandformen (Kerne) für den Schalenformguss:
1. Der grundlegende Prozess zur Herstellung einer beschichteten Sandform (Kern) ist: Sand umdrehen oder blasen → Kruste → Sandaustrag → Aushärten → Kern (Form) und so weiter.
1) Sand umdrehen oder blasen. Das heißt, der beschichtete Sand wird auf die Schalenform gegossen oder in den Kernkasten geblasen, um die Schale oder den Schalenkern herzustellen.
2) Verkrustung. Die Dicke der Hüllschicht wird durch Einstellen der Heiztemperatur und der Haltezeit gesteuert.
3) Sandaustrag. Kippen Sie die Form und den Kernkasten, damit der nicht reagierte beschichtete Sand von der erhitzten Schalenoberfläche fällt und zur Wiederverwendung auffängt. Um das Entfernen des ungeschmolzenen beschichteten Sandes bei Bedarf zu erleichtern, kann eine mechanische Methode des Hin- und Herschüttelns angewendet werden.
4) Härten. Um die Dicke der Schale im erhitzten Zustand gleichmäßiger zu machen, muss sie innerhalb einer bestimmten Zeitspanne mit der Oberfläche der erhitzten Schale in Kontakt kommen, um sie weiter auszuhärten.
5) Nehmen Sie den Kern. Nehmen Sie die ausgehärtete Schalenform und den Schalenkern aus dem Form- und Kernkasten.

vorbeschichtete Sandschale zum Gießen
Schalenform bereit zum Gießen

  • Vorherige:
  • Nächste: